- aufeinander türmen
- to pile on top of each other
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
aufeinander — auf·ei·nạn·der1 Adv; 1 eine Person / Sache auf die andere oder auf der anderen: Man darf diese zerbrechlichen Gegenstände nicht aufeinander lagern 2 drückt eine Gegenseitigkeit aus: Sie achten aufeinander, nehmen Rücksicht aufeinander; Wir sind… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
türmen — V. (Aufbaustufe) etw. aufeinander stapeln Synonyme: aufschichten, aufstapeln, auftürmen, zu einem Stapel schichten Beispiele: Sie türmte die CDs auf den Fußboden. Im Keller türmen sich alte Zeitschriften … Extremes Deutsch
aufeinander — auf|ei|n|an|der [au̮f|ai̮ nandɐ] <Adverb>: 1. einer auf dem andern, einer auf den andern: aufeinander auffahren. 2. auf sich gegenseitig, einer auf den andern: aufeinander warten; aufeinander angewiesen sein. * * * auf|ein|ạn|der auch:… … Universal-Lexikon
aufeinandertürmen — aufeinander türmen … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
aufeinandertürmen — aufeinander türmen … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Megalithkultur in Europa: Großsteinbauten und Steinsetzungen — Im Deutschen spiegeln Namen wie »Hünengräber«, »Riesenbetten« oder »Teufelskeller« den sagenhaften Hintergrund einer besonderen Grabform, die im französischen Volksglauben oft mit Feen oder dem Menschen fressenden Riesen Gargantua verbunden ist … Universal-Lexikon
Ste-Eulalie-et-Ste-Julie d’Elne — Die heutige Pfarrkirche Sainte Eulalie et Sainte Julie (katalanisch Santa Eulàlia d Elna) ist eine im 11. Jahrhundert errichtete, im 13. bis 15. Jahrhundert erweiterte ehemalige Kathedrale in der südfranzösischen Stadt Elne (Pyrénées Orientales,… … Deutsch Wikipedia
Kirchturm — Der Turm des Ulmer Münsters ist der höchste Kirchturm der Welt. Ein Kirchturm ist der zu einem Kirchengebäude gehörende Turm. In den meisten christlich geprägten Ländern ist Versammlungshalle mit Turm das Grundschema von Kirchengebäuden, obwohl… … Deutsch Wikipedia
Festungen Maltas — Bedingt durch die einzigartige geostrategische Lage lag der maltesische Archipel fast ständig im Brennpunkt des Interesses verschiedener Mächtegruppen. Dies hat dazu geführt, dass durch die verschiedenen Besitzer bzw. Besatzer der Insel in hoher… … Deutsch Wikipedia
Fort Delimera — Bedingt durch die einzigartige geostrategische Lage lag der maltesische Archipel fast ständig im Brennpunkt des Interesses verschiedener Mächtegruppen. Dies hat dazu geführt, dass durch die verschiedenen Besitzer bzw. Besatzer der Insel in hoher… … Deutsch Wikipedia
Fort Manoel — Bedingt durch die einzigartige geostrategische Lage lag der maltesische Archipel fast ständig im Brennpunkt des Interesses verschiedener Mächtegruppen. Dies hat dazu geführt, dass durch die verschiedenen Besitzer bzw. Besatzer der Insel in hoher… … Deutsch Wikipedia